Ein RMU ist ein Mittelspannungsschrank mit Ein- und Ausgangskabelfächern. Er isoliert diese einzelnen Fächer durch einzelne Leistungsschalter, die mit den zu Transformatoren führenden Kabeln verbunden sind. Jedes Fach ist mit Lastschaltern und Schutzsicherungen ausgestattet. RMU-Schränke sind standardmäßig mit zwei, vier und sechs Fächern erhältlich.
Jeder Schrank enthält verschiedene Schaltertypen für unterschiedliche Zwecke. Beispielsweise kann ein Schalter einen Verteiltransformator versorgen, während ein anderer eine Last verbindet. Diese hochkompakten Stromverteilereinheiten (RMUs) werden für Mittelspannungsanwendungen eingesetzt. RMUs können für verschiedene Konfigurationen konstruiert werden, wobei das 24-kV-Verteilnetz heute am häufigsten verwendet wird. Wichtig ist, dass jeder Schrank oder jede Einheit ein vollständig geschlossenes System darstellt.
Jede RMU-Schaltanlage hat drei Hauptfunktionen. Sie steuert den Stromkreis zum Schalten von Funktionen, isoliert fehlerhafte Geräte vom restlichen Stromkreis und schützt den Stromkreis vor Kurzschlüssen, Erdschlussströmen und Überlastungen.
Dank der Technologie in den RMUs tragen sie wesentlich dazu bei, Stromausfälle zu reduzieren und Ihnen dabei zu helfen, eine konstante Stromversorgung aufrechtzuerhalten.
Vorteile von RMUs
RMUs unterstützen Sie optimal bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen der Energieverteilung. Diese Komplettlösungen sind sichere und einfach zu installierende Schaltanlagen für verschiedene Spannungen.
Sie sind für raue Umgebungsbedingungen ausgelegt und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Diese RMU-Systeme bieten verbesserten Schutz vor Überlastfehlerströmen, Phasenfehlerströmen und Erdschlussströmen.
Da diese kompakten Einheiten praktisch wartungsfrei sind, halten sie durchschnittlich 20 Jahre. Dank integrierter Selbsttestfunktionen, die Sie bei der Inbetriebnahme sofort erkennen, wenn etwas nicht stimmt, gewährleisten diese RMUs optimalen Qualitätsschutz. Dank ihrer intelligenten Elektronik und Kommunikationsfunktionen sind RMUs herkömmlichen RMUs deutlich überlegen.
RMUs lassen sich ganz einfach in jedes Verteilnetzmanagementsystem integrieren und machen Smart-Grid-Lösungen für alle Betreiber zum Kinderspiel. Noch besser: Sie profitieren von der Netzanbindung, ohne sich um Ihre Datensicherheit sorgen zu müssen. RMUs sind kosten- und zeiteffizient – Eigenschaften, die im 21. Jahrhundert hoch geschätzt werden.
Anwendungen von Ringkabelanlagen
RMUs werden in zahlreichen Anwendungen unterirdischer Kabelübertragungsnetze eingesetzt, in denen Mittelspannungsstrom verteilt werden muss. Sie sind besonders gefragt in Branchen, die eine kontinuierliche und zuverlässige Stromversorgung benötigen und sich die höheren Anschaffungskosten der Einheit leisten können.
Dazu gehören Wohnkomplexe, Geschäftszentren, Krankenhäuser, Resorts, Flughäfen, U-Bahnen, Solarkraftwerke, Windkraftanlagen, kleine sekundäre Umspannwerke usw. Sie eignen sich ideal zur Minimierung von Ausfallzeiten, da jede Unterbrechung der Stromversorgung sofort durch manuelles oder automatisches Umschalten behoben werden kann.
Hauptmerkmals von RMUs
1. Schneller und genauer Schutz des Transformators.
2. Selbstversorgendes Schutzrelais.
3. Erdschlussanzeige.
4. Fernsteuerung, Messung und Kommunikation von Schaltern und Leistungsschaltern.
5. Kompakte Stellfläche.
6. Höchste Produktqualität.
7. Hohes Maß an Betriebssicherheit.
8. Einfachere zukünftige Erweiterung
9. Wartungsfrei.
10. Niedrige Lebenszykluskosten.
Technische Parameter
Primäres Verdrahtungsschema
Kunden können freie Kombinationen von 3-Wege- oder 4-Wege-RMU anfordern, z. B. CCC, VVV, CCV, CVC, CVV oder CCCC, VVVV, CCVV, CVVC usw. Unten sehen Sie ein Beispiel für CVC.
Produktstrukturdiagramm
Abmessungen Anzeige